
Gedanken nach der Wahl von Susanne Ferschl
Tag drei nach der Bundestagswahl. Der Nackenschlag sitzt immer noch. Eines ist aber völlig klar: Aufgeben gilt nicht und DIE LINKE wird dringend gebraucht - wir haben uns schließlich nicht zum Selbstzweck gegründet und ich habe vor der Wahl gesagt, dass ich den Beschäftigten eine laute Stimme geben werde und dieses Versprechen werde ich jetzt auch einlösen!
Zum Thema Beschäftigte will ich aber auch einen kurzen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Nur durch die Mitarbeiter*innen im eigenen Team, also in den MdB-Büros und in der Fraktion, wird die Arbeit als Abgeordnete und einer Bundestagsfraktion überhaupt möglich. Ich vergleiche das gerne mit einem Formel-Eins-Rennen: Wir MdB´s sitzen zwar im Auto und fahren die Rennen, aber ohne die Vielen, die den Boxenstopp machen, die Reifen wechseln, die Strategie mit uns besprechen, etc. würden wir „die Karre“ nie ins Ziel bringen.
Was eigentlich „draußen“ niemandem klar ist: Wenn es solche herbe Wahlniederlagen gibt und Abgeordnete ihr Mandat verlieren, verlieren auch Beschäftigte ihren Job. Als langjährige Betriebsrätin trifft mich das natürlich und ich finde, es ist zumindest eine Erwähnung wert.

Termine Susanne Ferschl, MdB
Zur Information die Termine unserer schwäbischen Bundestagsabgeordneten :
Pressemeldungen der Bundespartei
Pressemeldungen der Landespartei
Erfolgreiche Listenaufstellung für Landtag und Bezirkstag in der Oberpfalz in Weiden
Am 4. März 2023 haben die Delegierten der Partei DIE LINKE in der Oberpfalz die Listen zur Landtags- und Bezirkstagswahl im Café Mitte in Weiden aufgestellt. Die Landesvorsitzende Adelheid Rupp hat in ihrem Grußwort gegenüber der Versammlung die Einigkeit der bayerischen Linken im kommenden Wahlkampf betont. Darüber hinaus hat sie die Schwerpunkte… Weiterlesen
"Wir fordern mehr Frauenpolitik im bayerischen Landtag."
„Keine Partei vertritt konsequent die Interessen der Frauen im bayerischen Landtag.“ So Adelheid Rupp, die Landesvorsitzende der Linken in Bayern. Die Altersarmut in Bayern ist vor allem eins: weiblich. 81 Prozent der Frauen in Bayern erhalten eine Rente, die unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle liegt. Grund dafür ist der Gender-Pay-Gap, der in… Weiterlesen
DIE LINKE beschwört Einigkeit zur Listenaufstellung in Mittelfranken
Am 4.3.2023 haben die Delegierten der Partei DIE LINKE in Mittelfranken die Listen zur Landtags- und Bezirkstagswahl aufgestellt. Die Landesvorsitzende Adelheid Rupp hat in ihrem Grußwort gegenüber der Versammlung die Einigkeit der bayerischen Linken im kommenden Wahlkampf betont. Darüber hinaus hat sie die Schwerpunkte im diesjährigen Wahlkampf… Weiterlesen